Teppich Ankauf

Teppiche vermitteln ein echtes „Zuhause“-Gefühl. Teppich ist weich zu den Füßen und sorgt für ein warmes, natürliches Aussehen. Sie können aus vielen Farben, Designs und Texturen wählen. Mit schönen Marken wie Desso, Bonaparte, Parade und unserer eigenen Marke gibt es immer einen Teppich, der zu Ihrem Stil und Ihrem Zuhause passt.

  • Wählen Sie aus vielen Farben, Designs und Texturen
  • Verleiht einen warmen Look
  • Hoch- oder Niederflor, immer weich und bequem

Benutzerdefinierter Teppich?

Idealerweise sollten Sie beim Verlegen von Teppichen so wenig Schnittverlust wie möglich haben. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Abmessungen Ihres Raums genau zu messen. Verwenden Sie dazu unsere Maß- und Verlegeanleitung. Ist es eine Treppe? Messen Sie dann die vertikalen Teile (die Setzstufen), die Tiefe der Stufen (gemessen an der tiefsten Seite) und die Rundheit aller Treppenkanten. Nimm die Maße mit in den Laden. Unsere Kollegen helfen Ihnen bei der Anzahl der Quadratmeter, die Sie benötigen. Benötigen Sie Hilfe beim Messen oder möchten Sie dies lieber von einem Fachmann durchführen lassen? Auch das ist möglich.

Teppich kaufen

Kommen Sie in eines unserer Geschäfte, um verschiedene Teppiche persönlich zu sehen und einige Bodenmuster mitzunehmen. Sie können die Bodenmuster auch online bestellen, um sie bequem zu Hause anzusehen. Unsere Kollegen beraten Sie gerne und denken mit Ihnen aus ihrer Expertise mit, damit Sie einen Teppich auswählen können, der ganz Ihren Wünschen, Anforderungen und Möglichkeiten entspricht! Sehen Sie sich die Bedingungen unserer Werbeaktionen an. Teppiche gibt es in verschiedenen Formen: als Teppichfliesen, als Vorleger oder auf der Rolle für einen kompletten Bodenbelag. Wir nennen das auch Teppichboden. Ein klarer Trend ist jetzt Teppich in Kombination mit einem anderen Boden. Ein Teppichboden in Ihrem Wohnzimmer oder Ihrer Küche, verlegt auf einem Boden aus Laminat, PVC, Vinyl oder Parkett. Teppich auf der Treppe und im Schlafzimmer ist nach wie vor ein gemütlicher Klassiker.

Woraus besteht ein Teppich?

Wie viele unserer Gardinen bestehen auch viele Teppiche aus einem Mix aus mehreren Materialien. Der Stoffmix sorgt beispielsweise für die Optik von Wolle, ohne die Nachteile von Wolle wie Schmutzempfindlichkeit und Abnutzung. Die meisten Teppiche bestehen aus Polyamid, Polyester, Polypropylen, Wolle und Sisal. Das macht den Teppich strapazierfähig, schmutz- und feuchtigkeitsabweisend und sorgt für ein angenehmes Gefühl an den Füßen.

Welche Typen gibt es?

Der neueste Trend ist ein Teppich mit Marmordruck. Optisch ist es kaum von der Realität zu unterscheiden. In Bezug auf das Gefühl, viel wärmer und bequemer zu sein. Kombinieren Sie diesen Teppich in Ihrer Einrichtung mit Materialien wie Holz, Eisen und Wolle und verleihen Sie Ihrem Raum einen robusten, industriellen Look. Entscheiden Sie sich für Farben wie Taupe, Weiß und Beige für eine „Strandhaus-Atmosphäre“. Wählen Sie Graugrün, Tarngrün, Mintgrün oder einen botanischen Druck für den „Zurück-zur-Natur“-Effekt. Auf der Suche nach modernem? Wählen Sie Schwarz, Betongrau oder eine Mischung daraus. Sie können in beide Richtungen gehen. Schauen Sie in unserem Geschäft vorbei oder stöbern Sie online in unserer Kollektion und lassen Sie sich inspirieren.

Vorteile

Teppich hat viele Vorteile, wie zum Beispiel:

 

  • Es ist bequem.
  • Die meisten Leute legen Teppich für Komfort. Weich an den Füßen, angenehm zum Laufen, Sitzen und Spielen.
  • Es ist schalldämpfend.
  • Teppich ist das beste Material, wenn Sie nach einem schallabsorbierenden Boden suchen. Schall wird sehr gut absorbiert. Deshalb ist es auch ein häufig gewähltes Material für Treppen.
  • Es ist isolierend.
  • Die dicke Stoffschicht isoliert gut gegen Kälte und speichert die Wärme gut.
  • Es ist gut gegen Stauballergien.
  • Mittlerweile gibt es Teppiche auf dem Markt, die gegen eine Stauballergie besser wirken als ein Hartboden. Die? Bitte erkundigen Sie sich hierzu bei unseren Kollegen.
  • Es ist billig.
  • Wenn es darum geht, Ihre Treppe zu bedecken, ist Teppich immer noch die billigste (und einfachste) Lösung.

Worauf muss ich achten?

Gewicht = Qualität

  • Das Gewicht eines Teppichs sagt oft etwas über seine Qualität aus. Je schwerer die Oberfläche, auf der der Stoff befestigt wird, desto höher ist die Dichte des Stoffes und die Qualität des verwendeten Stoffes.
  • einfache Verlegung
  • Teppichfliesen können Sie ganz einfach selbst verlegen, für Teppich von der Rolle empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen. Was Sie wählen, hängt von Ihrem Budget und zwei rechten (oder linken) Händen ab.
  • Größe
  • Angenommen, Sie entscheiden sich für einen Teppich: Achten Sie genau auf die Größe. Ein zu kleiner Teppich tut dem Erscheinungsbild Ihres Interieurs nicht gut, da er kahl und unvollendet wirken kann. Ein zu großer Teppich macht Ihr Interieur voll und stickig.
  • Wartung und Florhöhe
  • Die Höhe des Pools beeinflusst die Wartung. Ein niedriger Flor ist weniger schmutzempfindlich und leichter zu pflegen und sauber zu bekommen. Langflor-Teppiche bringen mehr Optik mit sich.
  • Ort
  • Geht Ihr Teppich an einen Ort, an dem viel gelaufen wird? Denken Sie an Ihr Wohnzimmer, Treppenhaus oder Flur? Dann wählen Sie einen Teppich mit einer hohen Stichzahl pro Quadratmeter. Dies können Sie bequem in den Suchfiltern unter „Projekt verwenden“ angeben, wenn Sie online in der Sammlung stöbern. Auch unsere Kollegen im Store denken gerne mit.
Hinterlassen Sie uns eine Rezenssion